German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
across
/əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch;
ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht;
USER: über, in, für, auf, durch
GT
GD
C
H
L
M
O
act
/ækt/ = VERB: handeln, wirken, agieren, tun, auftreten, vorgehen, spielen, funktionieren;
NOUN: Gesetz, Akt, Handlung, Tat;
USER: handeln, wirken, agieren, fungieren, zu handeln, zu handeln
GT
GD
C
H
L
M
O
addition
/əˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Zusatz, Addition, Ergänzung, Hinzufügung, Beigabe, Beimischung, Zuschlag, Beimengung, Anhängsel, Zusammenzählen;
USER: Zusatz, Ergänzung, Zusätzlich, hinaus, Neben
GT
GD
C
H
L
M
O
advanced
/ədˈvɑːnst/ = ADJECTIVE: fortgeschritten, weiterentwickelt, hoch, fortschrittlich, anspruchsvoll, höher;
USER: fortgeschritten, advanced, fortgeschrittene, erweiterte, fortgeschrittenen
GT
GD
C
H
L
M
O
after
/ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß;
CONJUNCTION: nachdem;
ADVERB: danach, hinterher;
USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der
GT
GD
C
H
L
M
O
age
/eɪdʒ/ = NOUN: Alter, Zeitalter, Zeit, Lebensdauer;
VERB: altern, vergreisen, ablagern;
USER: Alter, Alter von, Jahren, Age, Alters
GT
GD
C
H
L
M
O
amazingly
/əˈmeɪ.zɪŋ/ = ADVERB: erstaunlich, erstaunlicherweise;
USER: erstaunlich, unglaublich, verblüffend, erstaunlicherweise
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
appeared
/əˈpɪər/ = USER: erschienen, erschien, schien, erscheint, schienen
GT
GD
C
H
L
M
O
appearing
/əˈpɪər/ = USER: erscheinen, erscheint, erscheinenden, erscheinende
GT
GD
C
H
L
M
O
applications
/ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge
GT
GD
C
H
L
M
O
arena
/əˈriː.nə/ = NOUN: Arena, Schauplatz, Manege, Reitbahn;
USER: arena, Bühne, Stadion
GT
GD
C
H
L
M
O
around
/əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss
GT
GD
C
H
L
M
O
artificial
/ˌɑː.tɪˈfɪʃ.əl/ = ADJECTIVE: künstlich, gekünstelt, unnatürlich, unecht, gewollt;
USER: künstliche, künstlichen, künstlicher, künstlich, künstliches
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
aspired
/əˈspaɪər/ = USER: angestrebt, strebte, strebten, angestrebten, angestrebte
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
auto
/ˈɔː.təʊ/ = NOUN: Auto, Pkw, PKW;
USER: auto, automatische, automatisch, automatischen
GT
GD
C
H
L
M
O
awakening
/əˈweɪ.kən.ɪŋ/ = NOUN: Erwachen, Erweckung;
USER: Erwachen, Erwachens, Erweckung, Aufwachen, erwachenden, erwachenden
GT
GD
C
H
L
M
O
banking
/ˈbæŋ.kɪŋ/ = NOUN: Bankwesen, Schräglage;
USER: Banking, Banken, Bank
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
become
/bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für;
USER: werden, geworden, sich, zu, wird
GT
GD
C
H
L
M
O
believes
/bɪˈliːv/ = USER: glaubt, Auffassung, Ansicht
GT
GD
C
H
L
M
O
beyond
/biˈjɒnd/ = PREPOSITION: über, jenseits, außer, weiter als, über ... hinaus;
ADVERB: darüber hinaus, weiter, danach, dahinter, jenseits davon, weiter weg;
USER: über, jenseits, darüber hinaus, außerhalb, hinaus
GT
GD
C
H
L
M
O
billion
/ˈbɪl.jən/ = NOUN: Billion, Milliarde;
USER: Milliarden, Mrd., Mrd, Milliarde, Milliarden Euro
GT
GD
C
H
L
M
O
bold
/bəʊld/ = ADJECTIVE: fett, kühn, mutig, fettgedruckt, dreist, verwegen, kräftig, wagemutig, tapfer, unerschrocken, plakativ, vermessen, unverfroren, grob, tolldreist;
USER: fett, bold, kühnen, mutige, mutigen
GT
GD
C
H
L
M
O
built
/ˌbɪltˈɪn/ = ADJECTIVE: erbaut;
USER: gebaut, errichtet, erbaut, aufgebaut, Baujahr
GT
GD
C
H
L
M
O
business
/ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem;
ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich;
USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
champion
/ˈtʃæm.pi.ən/ = NOUN: Champion, Meister, Sieger, Vorkämpfer, Verfechter, Anwalt, Streiter;
VERB: verfechten;
USER: Champion, Meister, Weltmeister, Champion im
GT
GD
C
H
L
M
O
click
/klɪk/ = VERB: klicken, schnalzen, knipsen, klacken, knallen, klappern, schnackeln, zusammenschlagen, zusammenklappen;
NOUN: Klicken, Knacken, Knicks, Knipsen, Schnipsen, Schnalzlaut, Schnalzer;
USER: klicken, klicken Sie, auf, klicken Sie auf, Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
compassion
/kəmˈpæʃ.ən/ = NOUN: Barmherzigkeit, Mitgefühl, Mitleid, Erbarmen;
USER: Mitgefühl, Mitleid, Barmherzigkeit, Mitgefühls, Erbarmen
GT
GD
C
H
L
M
O
complex
/ˈkɒm.pleks/ = NOUN: Komplex;
ADJECTIVE: komplex, kompliziert, zusammengesetzt, verschachtelt, vertrackt, unentwirrbar;
USER: Komplex, komplexe, komplexen, komplexer, Komplexes
GT
GD
C
H
L
M
O
conferences
/ˈkɒn.fər.əns/ = USER: Konferenzen, Tagungen, Veranstaltungen, Kongresse, Konferenz
GT
GD
C
H
L
M
O
contact
/ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson;
VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an;
USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,
GT
GD
C
H
L
M
O
cover
/ˈkʌv.ər/ = VERB: decken, abdecken, bedecken, umfassen, erfassen;
NOUN: Abdeckung, Deckel, Titelbild, Deckung, Umschlag, Bezug, Hülle;
USER: decken, abdecken, bedecken, Deckung, Abdeckung, Abdeckung
GT
GD
C
H
L
M
O
coverage
/ˈkʌv.ər.ɪdʒ/ = NOUN: Berichterstattung;
USER: Berichterstattung, Abdeckung, Deckung, Reichweite, Erfassung
GT
GD
C
H
L
M
O
covering
/ˈkʌv.ər.ɪŋ/ = NOUN: Abdeckung, Bedeckung, Belag, Verkleidung, Deckung, Decke, Verhüllung, Abschirmung, Beschälung;
USER: Abdeckung, Deckung, Bedeckung, abdeckt, bedeckt
GT
GD
C
H
L
M
O
create
/kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben;
USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen
GT
GD
C
H
L
M
O
creating
/kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung;
USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung
GT
GD
C
H
L
M
O
creativity
/kriˈeɪ.tɪv/ = NOUN: Kreativität, Schaffenskraft, Schöpferkraft;
USER: Kreativität, die Kreativität, Kreativität auf, der Kreativität
GT
GD
C
H
L
M
O
creator
/kriˈeɪ.tər/ = NOUN: Urheber, Erschaffer, Gestalter, Bildner;
USER: Schöpfer, creator, Konzept, Ersteller, Schöpfers
GT
GD
C
H
L
M
O
cultural
/ˈkʌl.tʃər.əl/ = ADJECTIVE: kulturell;
USER: kulturellen, kulturelle, Kultur, kultureller
GT
GD
C
H
L
M
O
culture
/ˈkʌl.tʃər/ = NOUN: Kultur, Bildung, Züchtung, Zucht;
USER: Kultur, Culture
GT
GD
C
H
L
M
O
darling
/ˈdɑː.lɪŋ/ = NOUN: Liebling, Schatz, Schätzchen, Herzchen;
USER: Liebling, Schatz, süßes, Darling, süßen
GT
GD
C
H
L
M
O
date
/deɪt/ = NOUN: Datum, Termin, Verabredung, Jahreszahl, Rendezvous, Dattel;
VERB: stammen, datieren, ausgehen mit;
USER: Datum, aufgenommen, Zeitpunkt, Tag, seit
GT
GD
C
H
L
M
O
day
/deɪ/ = NOUN: Tag;
USER: Tag, Tages, Tage, täglich
GT
GD
C
H
L
M
O
decision
/dɪˈsɪʒ.ən/ = NOUN: Entscheidung, Beschluss, Entscheid, Urteil, Bescheid, Entschluss, Erkenntnis, Ratschluss;
USER: Entscheidung, Beschluss, Beschluß, Beschlusses
GT
GD
C
H
L
M
O
development
/dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss;
USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
develops
/dɪˈvel.əp/ = USER: entwickelt, entwickelt sich, Entwicklung, entsteht, entwickeln
GT
GD
C
H
L
M
O
distinctively
/dɪˈstɪŋk.tɪv/ = USER: unverwechselbar, deutlich, scheidend, markant, unterscheidend,
GT
GD
C
H
L
M
O
education
/ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Aufklärung, Schulbildung;
USER: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Education, Bildungs
GT
GD
C
H
L
M
O
empathy
/ˈem.pə.θi/ = NOUN: Empathie, Einfühlungsvermögen, Einfühlung;
USER: Empathie, Einfühlungsvermögen, Mitgefühl, Einfühlung, empathy
GT
GD
C
H
L
M
O
engage
/ɪnˈɡeɪdʒ/ = VERB: engagieren, beteiligen, einrasten, angreifen, nehmen, beauftragen, verwickeln, einlegen, bemühen, fesseln, einstellen, anstellen;
USER: engagieren, eingreifen, Eingriff, greifen, in Eingriff
GT
GD
C
H
L
M
O
entertainment
/ˌentərˈtānmənt/ = NOUN: Unterhaltung, Entertainment, Vergnügen, Bewirtung, Vergnügung, Amüsement, Belustigung, Darbietung, Gaudium;
USER: Unterhaltung, Entertainment, Unterhaltungsmöglichkeiten, Unterhaltungs
GT
GD
C
H
L
M
O
equality
/ɪˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Gleichheit, Gleichstellung, Gleichberechtigung, Gleichwertigkeit, Ebenbürtigkeit, Parität;
USER: Gleichheit, Gleichstellung, Gleichberechtigung, Gleichbehandlung, die Gleichstellung
GT
GD
C
H
L
M
O
even
/ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja;
VERB: glätten;
ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen;
USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal
GT
GD
C
H
L
M
O
evolve
/ɪˈvɒlv/ = VERB: entwickeln, sich entwickeln, sich herausbilden;
USER: entwickeln, weiterentwickeln, zu entwickeln, entwickelt, entstehen
GT
GD
C
H
L
M
O
evolving
/ɪˈvɒlv/ = USER: entwickelnden, entwickelnde, weiterentwickelnden, weiterentwickelt, sich entwickelnden
GT
GD
C
H
L
M
O
exciting
/ɪkˈsaɪ.tɪŋ/ = ADJECTIVE: spannend, aufregend, erregend, mitreißend, sensationell, zündend;
USER: aufregend, spannende, spannenden, aufregende, spannend
GT
GD
C
H
L
M
O
expressiveness
/ɪkˈspres.ɪv/ = NOUN: die, expressiveness, boldness, verve, vigor, vigour, articulateness, Ausdrucksfähigkeit;
USER: Ausdruckskraft, Ausdrucksfähigkeit,
GT
GD
C
H
L
M
O
extends
/ɪkˈstend/ = USER: erstreckt, erstreckt sich, sich, erweitert, verläuft
GT
GD
C
H
L
M
O
extension
/ɪkˈstenʃən/ = NOUN: Erweiterung, Verlängerung, Ausdehnung, Nebenstelle, Ausbau, Ansatz, Anbau, Nachfrist, Fristverlängerung, Vergrößerung, Auszug, Frist, Anschlussnummer, Aufschub, Vertiefung;
USER: Erweiterung, Verlängerung, Ausdehnung, Ausweitung, Extension
GT
GD
C
H
L
M
O
face
/feɪs/ = NOUN: Gesicht, Fläche, Antlitz, Oberfläche, Vorderseite, Gesichtsausdruck, Miene, Zifferblatt, Wand, Bildseite;
VERB: begegnen, gegenüberliegen;
USER: Gesicht, face, Fläche, Seite, Angesicht
GT
GD
C
H
L
M
O
fascinating
/ˈfasəˌnāt/ = ADJECTIVE: faszinierend, spannend, interessant, fesselnd, bezaubernd;
USER: faszinierende, faszinierend, faszinierenden, faszinierendes, faszinierender
GT
GD
C
H
L
M
O
fashion
/ˈfæʃ.ən/ = NOUN: Mode, Weise, Art, Stil, Manier, Sitte, Gewohnheit, Brauch, Lebensstil, Methode;
VERB: gestalten, arbeiten, bilden;
USER: Weise, Mode, Art und, Art und Weise, fashion
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
follow
/ˈfɒl.əʊ/ = VERB: folgen, befolgen, verfolgen, beachten, nachfolgen, erfolgen, anschließen, einhalten, nachkommen, gehorchen, nachziehen, einschlagen;
USER: folgen, folgen Sie, folgt, befolgen, folge
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
founder
/ˈfaʊn.dər/ = NOUN: Gründer, Begründer, Stifter, Gießer;
VERB: scheitern, untergehen, versinken, sinken, straucheln, fehlschlagen, stolpern;
USER: Gründer, gegründet, Begründer, Gründers
GT
GD
C
H
L
M
O
front
/frʌnt/ = NOUN: Front, Vorderseite, Vorderteil, Vordergrund, Stirnseite, Spitze, Fassade, Stirn, Vorderfront, Uferpromenade, Aushängeschild, Strohmann, Strandpromenade, Schnauze, Antlitz;
ADJECTIVE: vordere, Vorder-, erste, vorderste, Vorderzungen-;
USER:
GT
GD
C
H
L
M
O
gender
/ˈdʒen.dər/ = NOUN: Geschlecht, Genus;
USER: Geschlecht, Gender, Geschlechter, Geschlechts
GT
GD
C
H
L
M
O
general
/ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer;
ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-;
USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General
GT
GD
C
H
L
M
O
genius
/ˈdʒiː.ni.əs/ = NOUN: Genius, Genie, Genialität, Künstler, Koryphäe, Licht, Leuchte;
USER: Genie, genius, Genies, Genialität, genialen
GT
GD
C
H
L
M
O
global
/ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend;
USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten
GT
GD
C
H
L
M
O
goal
/ɡəʊl/ = NOUN: Tor, Ziel, Goal, Treffer, Torschuss, Kasten;
USER: Ziel, Tor, das Tor, Tor zu, das Tor zu
GT
GD
C
H
L
M
O
gracing
/grās/ = VERB: zieren, beehren, sich die Ehre geben bei;
USER: zieren, gracing, ziert, schmücken, zierte"
GT
GD
C
H
L
M
O
great
/ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig;
USER: groß, großartig, große, großen, tolle
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
healthcare
/ˈhelθ.keər/ = USER: Gesundheitswesen, Gesundheitsversorgung, healthcare, Gesundheits, Gesundheitswesens
GT
GD
C
H
L
M
O
her
/hɜːr/ = PRONOUN: ihr, ihre, sie, die;
USER: sie, ihr, ihre, ihren, ihrem
GT
GD
C
H
L
M
O
high
/haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch;
ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig;
ADVERB: hoch;
USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher
GT
GD
C
H
L
M
O
highly
/ˈhaɪ.li/ = ADVERB: hoch, sehr, höchst;
USER: sehr, höchst, hoch, stark, äußerst
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
human
/ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch;
ADJECTIVE: menschlich;
USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
humans
/ˈhjuː.mən/ = USER: Menschen, Mensch, den Menschen, die Menschen
GT
GD
C
H
L
M
O
icon
/ˈaɪ.kɒn/ = NOUN: Symbol, Ikone, Ikon, Abbild, ikonisches Zeichen;
USER: icon, Symbol, Ikone, das Symbol
GT
GD
C
H
L
M
O
igniting
/sb set sth/ = VERB: entzünden, zünden, sich entzünden, anzünden, entflammen, Feuer fangen;
USER: entzündlich, Zünden, Zündtemperatur, zündende, Anzündleitung,
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
incredible
/ɪnˈkred.ɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: unglaublich, unwahrscheinlich, unglaubhaft, unerhört, fantastisch, phantastisch, haarsträubend;
USER: unglaublich, unglaubliche, unglaublichen, unglaublicher, unglaubliches
GT
GD
C
H
L
M
O
industries
/ˈɪn.də.stri/ = USER: Branchen, Industrie, Industrien, Industries, Branche
GT
GD
C
H
L
M
O
innovation
/ˌɪn.əˈveɪ.ʃən/ = NOUN: Innovation, Neuerung, Neuheit, Neueinführung, Novität;
USER: Innovation, Innovationen, Innovations
GT
GD
C
H
L
M
O
instagram
GT
GD
C
H
L
M
O
insurance
/ɪnˈʃɔː.rəns/ = NOUN: Versicherung, Versicherungssumme, Versicherungsbetrag;
USER: Versicherung, Versicherungen, Versicherungs
GT
GD
C
H
L
M
O
integrated
/ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = ADJECTIVE: integriert, integrativ;
USER: integriert, integrierte, integrierten, integrieren, eingebunden
GT
GD
C
H
L
M
O
intelligence
/inˈtelijəns/ = NOUN: Intelligenz, Geheimdienst, Informationen, Klugheit, Auffassungsgabe, Nachrichtenmaterial;
USER: Intelligenz, Intelligence, Geheimdienst, Geheimdienste
GT
GD
C
H
L
M
O
interest
/ˈɪn.trəst/ = NOUN: Interesse, Zinsen, Verzinsung, Zins, Beteiligung, Anteil, Teilnahme, Befangenheit;
VERB: interessieren;
USER: Interesse, Zinsen, Sehenswürdigkeiten, sich, Interesses
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
journey
/ˈdʒɜː.ni/ = NOUN: Reise, Fahrt, Weg, Wanderung, Flug, Wanderfahrt;
VERB: reisen, wandern;
USER: Reise, Fahrt, Weg, Anreise
GT
GD
C
H
L
M
O
key
/kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden;
NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund;
ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste;
USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
latest
/ˈleɪ.tɪst/ = ADJECTIVE: letzte, neueste, späteste, aktuell, jüngst;
ADVERB: am spätesten;
USER: neueste, letzte, neuesten, aktuellsten, spätestens
GT
GD
C
H
L
M
O
level
/ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht;
VERB: ebnen;
ADJECTIVE: waagerecht, eben;
USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel
GT
GD
C
H
L
M
O
life
/laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie;
USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität
GT
GD
C
H
L
M
O
like
/laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich;
CONJUNCTION: wie;
VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben;
ADJECTIVE: ähnlich, gleich;
NOUN: Geschmack;
USER: wie, dergleichen, so, so
GT
GD
C
H
L
M
O
likeness
/ˈlaɪk.nəs/ = NOUN: Ähnlichkeit, Abbild, Bildnis, Konterfei, Porträt;
USER: Ähnlichkeit, Gleichnis, Gleichheit, Ebenbild, Abbild
GT
GD
C
H
L
M
O
lives
/laɪvz/ = USER: Leben, lebt, Lebens, wohnt, Leben zu
GT
GD
C
H
L
M
O
look
/lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen;
NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht;
USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen
GT
GD
C
H
L
M
O
machine
/məˈʃiːn/ = NOUN: Maschine, Automat, Apparat, Roboter, Wagen, Parteiapparat, Regierungsapparat;
ADJECTIVE: maschinell;
VERB: maschinell bearbeiten, maschinell herstellen, mit der Maschine nähen;
USER: Maschine, Gerät, Maschinen, Computer
GT
GD
C
H
L
M
O
machines
/məˈʃiːn/ = USER: Maschinen, Rechner, Maschine, Geräte
GT
GD
C
H
L
M
O
magazines
/ˌmæɡ.əˈziːn/ = USER: Zeitschriften, Magazine, Magazinen, Magazines, Zeitungen
GT
GD
C
H
L
M
O
major
/ˈmeɪ.dʒər/ = NOUN: Major, Dur, Hauptfach;
ADJECTIVE: groß, bedeutend, kapital, tragend;
USER: großen, große, wichtigen, wichtigsten, wichtige
GT
GD
C
H
L
M
O
makers
/ˈmeɪ.kər/ = USER: Entscheidungsträger, Führungskräfte, Entscheidungsträgern, Hersteller, Macher
GT
GD
C
H
L
M
O
makes
/meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt
GT
GD
C
H
L
M
O
man
/mæn/ = NOUN: Mann, Mensch, Stein, Alte, Figur, Boss, Weißen, Bullen, Bedienstete;
USER: Mann, Menschen, Mensch, ein Mann, Mannes
GT
GD
C
H
L
M
O
manufacturing
/ˌmanyəˈfakCHər/ = NOUN: Herstellung, Fabrikation, Erzeugung;
ADJECTIVE: verarbeitend, Herstellungs-, Produktions-, Fabrikations-;
USER: Herstellung, Fertigung, Herstellung von, Herstellungsverfahren, Fertigungsverfahren
GT
GD
C
H
L
M
O
many
/ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele;
USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen
GT
GD
C
H
L
M
O
media
/ˈmiː.di.ə/ = NOUN: Medien;
USER: Medien, Media, Medium
GT
GD
C
H
L
M
O
medical
/ˈmed.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: medizinisch, ärztlich;
USER: medizinische, medizinischen, medizinischer, Medizin, medizinisch
GT
GD
C
H
L
M
O
member
/ˈmem.bər/ = NOUN: Mitglied, Glied, Teilnehmer, Angehörige, Abgeordnete;
USER: Mitglied, Mitgliedes, Element, Benutzer
GT
GD
C
H
L
M
O
met
/met/ = USER: erfüllt, traf, trafen, trafen sich, getroffen
GT
GD
C
H
L
M
O
modern
/ˈmɒd.ən/ = ADJECTIVE: modern, zeitnah, heutig;
NOUN: Anhänger der Moderne;
USER: moderne, modernen, moderner, modernes, modernem
GT
GD
C
H
L
M
O
most
/məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich;
ADJECTIVE: größte, meiste, höchste;
USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am
GT
GD
C
H
L
M
O
must
/mʌst/ = NOUN: Muss, Most, Muffigkeit, müssen, sollen;
USER: muss, müssen, muß, darf, must
GT
GD
C
H
L
M
O
named
/neɪm/ = ADVERB: namens;
USER: benannt, Namen, genannt, namens, dem Namen
GT
GD
C
H
L
M
O
nation
/ˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Nation, Volk;
USER: Nation, Volk, Land, Landes, Volkes
GT
GD
C
H
L
M
O
nations
/ˈneɪ.ʃən/ = USER: Nationen, Völker, Nations, Staaten, Ländern
GT
GD
C
H
L
M
O
observe
/əbˈzɜːv/ = VERB: beobachten, beachten, bemerken, einhalten, befolgen, feststellen, überwachen, wahrnehmen, wahren, zusehen, observieren, begehen, feiern, einsehen, achten auf, äußern, pflegen;
USER: beobachten, beachten, zu beobachten, beachten Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
official
/əˈfɪʃ.əl/ = ADJECTIVE: offiziell, amtlich, dienstlich, behördlich, förmlich, formell, Amts-;
NOUN: Beamte, Funktionär, Amtsperson;
USER: offiziellen, offizielle, amtlichen, amtliche, offizieller
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
onstage
/ˌɒnˈsteɪdʒ/ = USER: Bühne, der Bühne, auf der Bühne, die Bühne, auf die Bühne, auf die Bühne
GT
GD
C
H
L
M
O
outlets
/ˈaʊt.let/ = USER: Verkaufsstellen, Steckdosen, Outlets, Filialen, Auslässe
GT
GD
C
H
L
M
O
over
/ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während;
ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar;
ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin;
USER: über, auf, in, mehr als, mehr
GT
GD
C
H
L
M
O
own
/əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen;
ADJECTIVE: eigen;
USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst
GT
GD
C
H
L
M
O
page
/peɪdʒ/ = NOUN: Seite, Page, Blatt, Edelknabe, Hotelpage, Hoteldiener;
VERB: blättern, paginieren, ausrufen lassen, mit Seitenzahlen versehen;
USER: Seite, page
GT
GD
C
H
L
M
O
panel
/ˈpæn.əl/ = NOUN: Platte, Gremium, Tafel, Feld, Schalttafel, Verkleidung, Füllung, Diskussionsrunde, Tafelbild, Einsatz, Streifen;
VERB: täfeln;
USER: Panel, Platte, Bedienfeld, Paneel, Paneel
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
people
/ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung;
VERB: besiedeln;
USER: Menschen, Leute, Personen, Volk
GT
GD
C
H
L
M
O
personifies
/pəˈsɒn.ɪ.faɪ/ = USER: verkörpert, personifiziert
GT
GD
C
H
L
M
O
picture
/ˈpɪk.tʃər/ = NOUN: Bild, Foto, Gemälde, Aufnahme, Photo, Vorstellung, Film, Zeichnung, Abbild, Illustration;
VERB: darstellen, abbilden;
USER: Bild, Bild zu, Foto, Foto
GT
GD
C
H
L
M
O
platform
/ˈplæt.fɔːm/ = NOUN: Plattform, Bahnsteig, Bühne, Podium, Plateau, Gleis, Tribüne, Pritsche, Rampe, Perron, Rednerbühne, Treppenabsatz, Grundsätze
GT
GD
C
H
L
M
O
please
/pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren;
USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
potential
/pəˈten.ʃəl/ = NOUN: Potenzial, Potential;
ADJECTIVE: potenziell, potentiell, möglich, latent;
USER: Potenzial, Potential, potenziellen, potenzielle, potentielle
GT
GD
C
H
L
M
O
presenter
/prɪˈzen.tər/ = NOUN: Moderator, Überbringer;
USER: Moderatorin, Moderator, Presenter, Präsentator
GT
GD
C
H
L
M
O
press
/pres/ = VERB: drücken, pressen, drängen, bedrängen, bügeln, tasten, stemmen, quetschen, plätten;
NOUN: Presse, Druck, Verlag;
USER: drücken, drücken Sie, Taste, betätigen, betätigen
GT
GD
C
H
L
M
O
prevalent
/ˈprev.əl.ənt/ = ADJECTIVE: weit verbreitet, vorherrschend, häufig, herrschend, geläufig, beliebt;
USER: verbreitet, weit verbreitet, vorherrschenden, vorherrschende, häufiger
GT
GD
C
H
L
M
O
problems
/ˈprɒb.ləm/ = USER: Probleme, Problemen, Probleme zu, Problem
GT
GD
C
H
L
M
O
program
/ˈprəʊ.ɡræm/ = NOUN: Programm, Programm, Sendung, Sendung, Plan, Plan, Konzept, Konzept, Fernsehprogramm, Fernsehprogramm;
VERB: programmieren, programmieren, planen, planen, vorprogrammieren, vorprogrammieren;
USER: Programm, Programms
GT
GD
C
H
L
M
O
promote
/prəˈməʊt/ = VERB: fördern, unterstützen, befördern, werben für, veranstalten, versetzen, aufbauen, sich einsetzen für, auf den Markt bringen;
USER: Förderung, fördern, zu fördern, Förderung der
GT
GD
C
H
L
M
O
property
/ˈprɒp.ə.ti/ = NOUN: Eigenschaft, Eigentum, Immobilien, Objekt, Grundstück, Besitz, Vermögen, Haus, Wohnung, Sachen, Gut, Grundbesitz, Besitztum, Fähigkeit;
USER: Immobilien, Eigenschaft, Eigentum, Immobilie
GT
GD
C
H
L
M
O
prowess
/ˈpraʊ.es/ = NOUN: Können, Tapferkeit, Tüchtigkeit;
USER: Können, Tapferkeit, Fähigkeiten, Tüchtigkeit, Heldenkraft, Heldenkraft
GT
GD
C
H
L
M
O
reach
/riːtʃ/ = VERB: erreichen, gelangen, kommen, erzielen, reichen, greifen, treffen, erlangen, bringen, zugehen, langen;
NOUN: Reichweite;
USER: erreichen, zu erreichen, erreicht, gelangen
GT
GD
C
H
L
M
O
readers
/ˈriː.dər/ = USER: Leser, Lesern, Reader, Nutzern mitteilen, Software
GT
GD
C
H
L
M
O
realistic
/ˌrɪəˈlɪs.tɪk/ = ADJECTIVE: realistisch, real, wirklichkeitsnah, naturgetreu, wirklichkeitsgetreu, reell, wirklichkeitstreu;
USER: realistisch, realistische, realistischen, realistischer, realistisches
GT
GD
C
H
L
M
O
regardless
/rɪˈɡɑːd.ləs/ = PREPOSITION: bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs;
USER: ungeachtet, unabhängig, unabhängig davon, egal
GT
GD
C
H
L
M
O
remarkable
/rɪˈmɑː.kə.bl̩/ = ADJECTIVE: bemerkenswert, beachtlich, außergewöhnlich, beachtenswert, außerordentlich, frappant;
USER: bemerkenswerte, bemerkenswert, bemerkenswerten, bemerkenswerter, bemerkenswertes
GT
GD
C
H
L
M
O
renaissance
/rəˈneɪ.səns/ = NOUN: Wiedergeburt, Wiedererwachen;
USER: Renaissance, Wiedergeburt, der Renaissance
GT
GD
C
H
L
M
O
reputation
/ˌrep.jʊˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Reputation, Ruf, Ansehen, Renommee, Leumund, Name;
USER: Ansehen, Ruf, Reputation, Renommee, Beurteilung
GT
GD
C
H
L
M
O
responsible
/rɪˈspɒn.sɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: verantwortlich, zuständig, verantwortungsbewusst, schuld, zuverlässig, mündig;
USER: verantwortlich, zuständig, zuständigen, Verantwortung, verantwortlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
rights
/raɪt/ = NOUN: Rechte;
USER: Rechte, Rechten, Rechte in, Recht, rights
GT
GD
C
H
L
M
O
robot
/ˈrəʊ.bɒt/ = NOUN: Roboter, Automat;
USER: Roboter, Roboters, robot
GT
GD
C
H
L
M
O
robotics
/rəʊˈbɒt.ɪks/ = NOUN: Robotik, Robotertechnik;
USER: Robotik, Robotics, Robotertechnik, Roboter
GT
GD
C
H
L
M
O
robots
/ˈrəʊ.bɒt/ = USER: Roboter, Robotern, Suchmaschinen, Robots
GT
GD
C
H
L
M
O
role
/rəʊl/ = NOUN: Rolle, Partie;
USER: Rolle, Funktion, Aufgabe, Bedeutung
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
safeguard
/ˈseɪf.ɡɑːd/ = VERB: sichern, schützen, wahren, absichern;
NOUN: Schutz, Sicherung;
USER: sichern, Schutzmaßnahmen, Schutz, Sicherung, Wahrung
GT
GD
C
H
L
M
O
service
/ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion;
VERB: bedienen, warten;
USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung
GT
GD
C
H
L
M
O
she
/ʃiː/ = PRONOUN: sie, die;
USER: sie, ihr, sie sich
GT
GD
C
H
L
M
O
showed
/ʃəʊ/ = USER: zeigte, zeigten, gezeigt
GT
GD
C
H
L
M
O
social
/ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-;
NOUN: Anlass, geselliger Abend;
USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
solve
/sɒlv/ = VERB: lösen, auflösen, aufklären, enträtseln, aufdecken, raten;
USER: lösen, zu lösen, Lösung, gelöst
GT
GD
C
H
L
M
O
sought
/sɔːt/ = USER: gesucht, suchte, angestrebt, suchten, beantragt
GT
GD
C
H
L
M
O
speaker
/ˈspiː.kər/ = NOUN: Lautsprecher, Sprecher, Referent, Redner, Sprecherin, Lautsprecherbox, Vortragende;
USER: Lautsprecher, Sprecher, Redner, Lautsprechers
GT
GD
C
H
L
M
O
story
/ˈstɔː.ri/ = NOUN: Geschichte, Story, Erzählung, Handlung, Bericht, Märchen, Stockwerk, Stock, Historie, Geschoss, Witz;
USER: Geschichte, Story, Erzählung, Handlung
GT
GD
C
H
L
M
O
surpass
/səˈpɑːs/ = NOUN: Überlegenheit, Souveränität, Überheblichkeit, Erhabenheit, Großartigkeit;
USER: übertreffen, zu übertreffen, überschreiten, übertrifft, übersteigen
GT
GD
C
H
L
M
O
sustainable
/səˈstānəbəl/ = USER: nachhaltige, nachhaltigen, nachhaltiger, nachhaltig, nachhaltiges
GT
GD
C
H
L
M
O
technology
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik;
USER: Technologie, Technik, Technologien
GT
GD
C
H
L
M
O
ten
/ten/ = USER: zehn;
NOUN: Zehn, Zehner;
USER: zehn, Ten, von zehn
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
themselves
/ðəmˈselvz/ = PRONOUN: selbst, sich;
USER: selbst, sich, sich selbst, selber
GT
GD
C
H
L
M
O
these
/ðiːz/ = PRONOUN: diese;
USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
three
/θriː/ = USER: drei;
NOUN: Drei, Dreier
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
too
/tuː/ = ADVERB: zu, auch, ebenfalls;
USER: auch, zu, allzu, ebenfalls
GT
GD
C
H
L
M
O
top
/tɒp/ = NOUN: Top, Spitze, Gipfel, Oberteil, Kopf, Deckel, Dach;
ADJECTIVE: obere, oberste, höchste, beste;
VERB: übersteigen;
USER: Spitze, oberste, oben, oberen, top
GT
GD
C
H
L
M
O
traits
/treɪt/ = USER: Züge, Eigenschaften, Merkmale, Charakterzüge, Merkmalen
GT
GD
C
H
L
M
O
twitter
/ˈtwɪt.ər/ = VERB: zwitschern;
NOUN: Gezwitscher;
USER: twitter, twitter an, twitter mit, Mail, twitter teilen
GT
GD
C
H
L
M
O
united
/jʊˈnaɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: vereint, vereinigt, verbunden, einig, gemeinsam, geschlossen;
USER: united, vereinigte, vereinigt, Vereinigten, vereint
GT
GD
C
H
L
M
O
video
/ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder;
USER: Video, Videos, Video in
GT
GD
C
H
L
M
O
was
/wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von
GT
GD
C
H
L
M
O
watch
/wɒtʃ/ = NOUN: Uhr, Armbanduhr, Wache, Wächter, Wachdienst, Wachhabende, Wachmannschaft;
VERB: sehen, ansehen, beobachten, zusehen, zuschauen, aufpassen, wachen, überwachen, gucken, achtgeben, abwarten, achten auf, nachsehen, abpassen;
USER: beobachten,
GT
GD
C
H
L
M
O
website
/ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite;
USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite
GT
GD
C
H
L
M
O
who
/huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das;
USER: welche, die, der
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
working
/ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung;
ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand;
USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
worldwide
/ˌwɜːldˈwaɪd/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend;
USER: weltweit, Worldwide, weltweiten, Internationale, weltweite
207 words